Tübingen im Wandel

Transition-Stadt Initiative

19. März 2012
von Klaus
Keine Kommentare

„Insight-Out, Kultur- und Energiewende“ mit Michael Plesse

Das eigene Bewusstsein erweitern und die Qualitäten einer Beziehungskultur entwickeln

Michael Plesse ist Politologe, Direktor von Orgoville International und Mitbegründer der Transition – Initiative Kassel.

auf Spendenbasis
Ort: Tübingen, Aha Zentrum in Lustnau, Dorfackerstrasse 12
Beginn: 10:30 Uhr
Ende: 12:30 Uhr
Flyer als pdf … bitte gerne weiterempfehlen.

Insight-Out ist ein „Innen“ und „Aussen“ vereinender Ansatz, in dem es darum geht, das eigene Bewusstsein zu erweitern und die Qualitäten einer Beziehungskultur zu entwickeln, Weiterlesen →

19. März 2012
von Klaus
Keine Kommentare

2. Offenes Transitiontreffen – ein inspirierender Abend

Einfühlung in Transition

Hallo zusammen!
Am Donnerstag, den 5.4.2012 hatten wir zum 2. Offenen Treffen der Transition-Initiativen Tübingen und Rottenburg eingeladen. Wir zeigten den Film: „In Transition 1.0“. Wir hatten danach einen sehr anregenen Austausch über das, was in uns der Film ausgelöst hat. Und Philipp hat im Anschluss mit seinem „Wollknäuelspiel“ und den ersten Visionierungsversuchen einen guten Abschluss gefunden. Weiterlesen →

19. März 2012
von Klaus
Keine Kommentare

Wir zeigen den Film: „In Transition 1.0“ in Tübingen

Die Transition Town Bewegung … eine Energie- und Kulturwendebewegung

Hallo zusammen!
Wir laden Euch herzlich ein zum 2. Offenen Treffen der Transition-Initiativen Tübingen und Rottenburg. Wir zeigen den Film: „In Transition 1.0“.

Ort: Tübingen, Hirsch- Begegnungsstätte, Hirschgasse 9
Beginn: 20.00 Uhr
Ende: 21:30 Uhr
Einladung 5.April als pdf … bitte gerne weiterempfehlen.

Die Transition-Town Bewegung, 2006 in England gegründet, Weiterlesen →

18. März 2012
von Klaus
Keine Kommentare

Training for Transition in Freiburg mit Gerd Wessling

Bildungsangebote in Transition

Petra und Katharina sind vom 24.3.-25.3. in Freiburg zum Training for Transition. Durchgeführt wird das Training mit Anaim Gräff (TT-Tübingen) und Gerd Wessling (TT-Bielefeld), die dem internationalen Trainerpool angehören. Das Training ist ein 2-Tages Workshop, welcher eine sowohl praktische als auch informative Einführung in Transition bietet; ebenso wie einen kraftvollen, persönlichen Weg hin zu größerer persönlicher Resilienz. Weiterlesen →

18. März 2012
von Klaus
Keine Kommentare

Petra und Philipp beim Zukunftsdialog Deutschland in Rottenburg

Gestaltungsversuche im Zukunftsdialog Deutschland

Am 23.3 fand in der Rottenburger Volkshochschule ein Treffen statt, bei dem in kleinen Arbeitsgruppen zu den drei Fragen des Berliner „Zukunftsdialog Deutschlands“ Antworten gesucht wurden. Dazu Petra:
Ich war in der Gruppe, „Wovon wollen wir in Zukunft leben“? Das Erarbeitete wurde abends noch während der Veranstaltung auf die Website: Dialog-über-Deutschland.de gestellt. Die Diskussionen an diesem Mittag waren sehr rege und ich war erstaunt, wie ähnlich unsere Gedanken zu diesem Thema waren. Weiterlesen →

17. März 2012
von Klaus
Keine Kommentare

Vortrag in Ulm: Urban Gardening. Über die Rückkehr der Gärten in die Stadt.

Die Stiftungsgemeinschaft „anstiftung & ertomis“ kennenlernen … ein Ressourcenpool für den Wandel

Wer möchte mitfahren? Die oder der kann sich bei klaus@posteo.de melden, wenn genug zusammekommem, bilden wir eine Mitfahrgemeinschaft.

Eintritt: 5,00 /4,00€
Ort: Ulm, EinsteinHaus, Unterer Saal Nr.12F0101234
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 20:00 Uhr

In den Metropolen des Südens war schon immer das Gärtnern mitten in der Stadt ein Thema. Weiterlesen →

6. März 2012
von Klaus
Keine Kommentare

Wie wir wirklich leben wollen! … Städte im Wandel

„Wie wir wirklich leben wollen! … Städte im Wandel“

Willkommen bei der Transition-Initiativen Tübingen!

Mit dem Titel: „Wie wir wirklich leben wollen! … Städte im Wandel“ starteten wir im März 2012 unsere Web-Präsentation. Mit Info’s rund zum Thema Transition-Town. Transition-Town bezeichnet eine Stadt im Übergang, eine Stadt in Bewegung. Wohin uns dieser Übergang führen soll, dass wollen wir mit Euch zusammen auf kreative Art ergründen. Wir wollen die Projekte ins Leben rufen, unterstützen, anschieben, die uns zukunftsfähig erscheinen. Weiterlesen →

1. März 2012
von Klaus
Keine Kommentare

Exkursion in Tübingen und Konferenz „Regenerative Stadt“ in Stuttgart

Auftaktveranstaltung der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
Anaim war bei der Rio +20 Auftaktveranstaltung der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg zur Reihe „Die regenerative Stadt“ in Stuttgart vor Ort.

Text: Anaim Gräff

Ihr Gesamteindruck war „mit gemischten Gefühlen“ beschreibbar. Transition, vertreten durch eine Freiburgerin kam in der Podiumsdiskussion nicht ausreichend zum Zuge. Hier hätte der Veranstalter vorher wie bei den anderen Diskussionsteilnehmern einen Kurzvortrag über die Bewegung zulassen sollen.

Anaim Gräff für die Initiativgruppe
Weiterlesen →

28. Februar 2012
von Klaus
Keine Kommentare

1. Offenes Treffen der Transition-Initiativen Tübingen und Rottenburg

Wem gehören die Transition Town’s?

Text Petra Schumacher

Herzlich Willkommen zum ersten Offenen Treffen der Transition-Initiativen Tübingen u. Rottenburg mit einem Impulsvortrag von Klaus Gräff.

Ort: Hirsch- Begegnungsstätte, Hirschgasse 9, 72070 Tübingen
Zeit: Donnerstag, 01.03.2012 um 20.00 Uhr

Klaus Gräff – Diplom-Agraringenieur und Baubiologe, entwickelt integrale Projekte zwischen Baubiologie, gemeinschaftlichem Wohnen und Wirtschaften, Permakultur und gärtnerischer Landwirtschaft. Besuchte 2009 das erste deutschsprachige TT-Training in Bielefeld, hält Impulsverträge, organisiert Konferenzen und wirkt in einigen Themengruppen der Transition-Bewegung im deutschsprachigen Raum mit. Ist seit 2010 aktiv in der Transition-Initiative in Göttingen, die sich z.B. mit Themen wie Tauschbörse, Solidarische Landwirtschaft und dem Regionalgeld „Augusta“ intensiv befasst hat. Wohnt seit kurzem in Tübingen. Weiterlesen →