Tübingen im Wandel

Transition-Stadt Initiative

9. Juli 2012
von Klaus
Keine Kommentare

Transition-Ini-Treffen in Stuttgart

In und mit Netzwerken lernen … oder lernende kollaborative Netzwerke

Auf Einladung der Transition-Ini in Stuttgart sind Vertreter der Tübinger Ini-Gruppe ins Umweltzentrum nach Stuttgart gekommen, um über eine zukünftige stärkere Vernetzung zu depattieren. Es wurde gekocht, Erfahrungen ausgetauscht, gemeinsam gesungen und sich in Gruppenarbeit geübt. Für alle eine Bereicherung. Wir waren uns einig, dies miteinander zu wiederholen sowie Treffen mit den Karlsruhern und den Freiburgern Transition-Inis zu organisieren.

Klaus Gräff für die Initiativgruppe
Weiterlesen →

12. Juni 2012
von Klaus
Keine Kommentare

6. Offenes Transitiontreffen mit Kochen und Teilhaben durch „Mit-Teilen“ … ein Wissensaustausch mit Talentebörse der besonderen Art

„Mit-Teilen“ – Ein Abend für lokale Kooperationen und Neugierige
… mit Musik und Bildern aus der TransitionTown Bewegung.

Nach Vorträgen und Diskussionen verschiedenster Art ist nun leckeres Bio-Essen und lokaler Apfelsaft (auf Spendenbasis) dran. Lasst uns mal in entspannter Atmosphäre nachdenken, was unsere Möglichkeiten und Potentiale sind, mit denen wir Wandel konkret gestalten können.

Ort: Wohnprojekt NICARIA, Schwabstraße 31 in Tübingen
Beginn: Donnerstag, 20:00 Uhr

Wir möchten allen, die gerne ihre Zukunftsträume Weiterlesen →

12. Juni 2012
von Klaus
Keine Kommentare

„Urbaner Permakultur“ mit Penny Livingston-Stark aus den USA

„Ernte ohne Garten- Inspirationen für eine zukunftsfähige Stadt“

Ein Vortrag zu urbaner Permakultur mit Penny Livingston-Stark aus den USA mit musikalische Begleitung durch Harmony Grisman.

Ort: Tübingen, Hirsch- Begegnungsstätte, Hirschgasse 9
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 22:00 Uhr
Eintritt auf Spendenbasis
Flyer als pdf … bitte gerne weiterempfehlen.

Penny Livingston-Stark aus Kalifornien (Regenerative Design Institute) lehrt seit vielen Jahren in Theorie und Praxis Landmanagement, ökologisches Design und das Bauen mit Naturmaterialien. Sie zeigt, wie jedeR Einzelne das eigene städtische Umfeld produktiv zur Erzeugung von Nahrungsmitteln nutzen kann. Weiterlesen →

10. Juni 2012
von Klaus
Keine Kommentare

5. Offenes Treffen mit dem Transition-Film und inspirierenden Gesprächen

Was sind Transition Town’s?

Am Donnerstag zeigen wir den neuen Film „In Transition 2.0“ (65min), den wir euch zur letzten Veranstaltung auf Grund technischer Schwierigkeiten nicht präsentieren konnten. Er zeigt wunderbare Beispiele aus der Transition-Welt (u.a. aus Japan, Neuseeland, Indien, England, den USA uvm.) über die Vielfalt & positive Kraft der Transition Bewegung am Beispiel vieler spannender Projekte.

Ort: Tübingen, Hirsch- Begegnungsstätte, Hirschgasse 9
Beginn: Donnerstag, 20:00 Uhr
Ende: 21.30 Uhr

Weiterlesen →

4. Mai 2012
von Klaus
1 Kommentar

4. Offenes Transitiontreffen mit weltweiter Filmpremiere

Was sind Transition Town’s?

Der Film „In Transition 1.0“ war heute Thema, eigentlich wollten wir den brandneuen Film „Transition 2.0“ zeigen, mussten aber wegen technischen Schwierigkeiten auf „Transition 1.0“ ausweichen. An diesem Tag haben viele Transition-Initiativen und -Aktive eine Vorführung des Transition 2.0. Films als „Transition Film- und Info-Tag“ in Deutschland, Österreich & der Schweiz organisiert.
.

Ort: Tübingen, Hirsch- Begegnungsstätte, Hirschgasse 9
Beginn: Sonntag, 10:00 Uhr
Ende: 13:00 Uhr

Klaus Gräff für die Initiativgruppe

3. Mai 2012
von Klaus
Keine Kommentare

3. Offenes Transitiontreffen zu einem OpenSpace

Ein Austausch über unsere Ideen und Visonen

Text Petra Schumacher

Es wird ein thematisch offener Abend sein:
Was bedeutet Transition für mich?
Ein Austausch über unsere Ideen und Visonen.
Über das, was uns in diesem Jahr wichtig erscheint.

Ort: Tübingen, Hirsch- Begegnungsstätte, Hirschgasse 9
Beginn: Donnerstag, 20.00 Uhr
Ende: 21:30 Uhr

25. April 2012
von Klaus
Keine Kommentare

Ausflug zum Möhrlehof … Vielfalt der Landwirtschaft erleben

Anders Landwirtschaften

Text Rasmin

Ort: Möhrlehof, Herdwangen-Schönach (108km von Tübingen)
Beginn: 28.04.2012, 11:00 Uhr
Ende: offen

Den Möhrlehof, einen biologisch-dynamisch geführten Bauernhof der besonderen ART, wollen wir am Sonntag besuchen, um ein Gefühl für die Möglichkeiten und die Vielfalt einer anderen gärtnerischen Landwirtschaft zu erleben. Kleinere Bauernhöfe und Bewirtschaftungseinheiten werden in Zukunft die Qualitäten unserer Lebensmittel entscheidend sichern. Weiterlesen →

24. April 2012
von Klaus
4 Kommentare

Urban Gardening / Guerilla Gardening … erste Aktion

Klimatag in Tübingen

Am Samstag, den 28.4., dem „Klimatag im Rathaus Tübingen“ wollen wir die ersten drei Verkehrsinseln bepflanzen. Der Ort ist die Gartenstrasse, vor Hausnummer 20. Wir treffen uns dort um 12:00 Uhr. Jeder ist da herzlich eingeladen, mitzugärtnern. … Was kann mitgebracht werden :
Gartenwerkzeuge, Samen (z.b. Mössinger Blumenmischung) und Pflanzen (nicht zu hoch wachsende und robuste Pflanzen), Gießkannen, Erde / Kompost , eventuell dekorative Elemente für das Beet,
Wir sind sehr gespannt auf diese Aktion!!
Weiterlesen →