12. November 2012
von Klaus
Keine Kommentare
Solidarische Landwirtschaft, eine gemeinsam getragene Kulturform
Vertrauenskultur und Transparenz für neue Wirtschaftsformen
Text Klaus Gräff
Ein Vortrag der Wirkgruppe „SOLILA“ der Transition-Initiative Tübingen. Es geht um ein Modell, welches uns mehr Ernährungssouveränität sichert und so uns wieder resilienter (stabiler) gegenüber äußeren Einflüssen machen wird. Ein Konzept, welches momentan ein Trend in vielen Bundesländern ist. Wir suchen 60-120 Menschen, die sich vom Konsumenten zum Prosumenten wandeln wollen. Wer hat Interesse, dieses Konzept in Tübingen und Umgebung mitzutragen.
Ort: in Tübingen, Hirsch- Begegnungsstätte, Hirschgasse 9
Beginn: Donnerstag, 22. November 2012, 19 Uhr
Ende: 21.30 Uhr
Flyer als pdf … gerne auch weiterleiten
http://www.youtube.com/watch?v=I-ChXiHBcg8
http://www.youtube.com/watch?v=5VZj8U4vP3s
Gesunde, frische Nahrungsmittel sollten, wenn möglich, aus der Region und aus ökologischem Anbau stammen. Weiterlesen →