Tübingen im Wandel

Transition-Stadt Initiative

5. Juni 2013
von Klaus
Keine Kommentare

Veranstaltungshinweis: Agroökologie und Städtische Landwirtschaft als Wege zu Selbstorganisation und Ernährungssouveränität

Vortrag mit Camilo Martinez Cuchimaque (Kollektiv Yanapaqui)

Agroökologie und Städtische Landwirtschaft als Wege zu Selbstorganisation und Ernährungssouveränität – Erfahrungen aus Bogotá und Medellín

Text Birgit Hoinle

Ort: Tübingen, Diskussionsforum Pensamiento Latino, Verfügungsgebäude, Wilhelmstraße 19
Zeit: Donnerstag, 06. Juni, 20:00 Uhr

Weiterlesen →

mit Strassenmusik

3. Juni 2013
von Klaus
Keine Kommentare

17. Offenes Transitiontreffen mit Kochen, Plaudern und gemütliches Beisammensein

Kochen, Plaudern und gemütliches Beisammensein

Text Petra Schumacher

Es wird Zeit mal wieder gemütlich zusammenzusitzen und uns über das auszutauschen, was alles schon in diesem Jahr geschehen ist.

Ort: in Tübingen, Nicaria, Schwabstr.31
Beginn: Donnerstag, 06. Juni 2013,
18:00 Uhr … wer mit kochen möchte, bitte anmelden!
19:30 Uhr … offizieller Beginn! bitte anmelden!
Ende: 22:00 Uhr

Weiterlesen →

10. Mai 2013
von Klaus
Keine Kommentare

Kino-Film-Premiere des Dokumentarfilms „SLOW“

Der Kinofilm »SLOW – Langsam ist das neue Schnell«, der im Stadtwald Stuttgart gedreht wurde, startet bundesweit am 22.05.2013 / in Rottenburg am 21.05.2013 als ein Preview.

Ort: Kino im Waldhorn, Königstraße 12, 72108 Rottenburg
Zeit: Dienstag, 21. Mai 2013 um 20:00

Text Klaus Gräff

Es handelt sich dabei um einen Natur- und Tier-Dokumentarfilm, der vordergründig die Langsamkeit und Abenteuer unserer heimischen Weinbergschnecken im Wald begleitet. Im Hintergrund behandelt der Dokumentarfilm jedoch die Frage nach der Zeit und Geschwindigkeit, die wir bereit sind für einen fairen und zukunftsfähigen Umgang mit uns und unserer Umwelt einzusetzen (Innere Transition).


Weiterlesen →

8. Mai 2013
von Klaus
Keine Kommentare

Veranstaltungshinweis: Kräuterhexen-Küche im Werkstadthaus

Kräuterhexen-Küche im Werkstadthaus, Anmeldung bitte bis spätestens 7. Mai
Wer möchte nicht das tolle Aroma von Kräutern und Früchten einfangen?

Text Christina

Ort: Werkstadthaus, Aixer Straße 72, 72072 Tübingen
Zeit: Freitag, 10. Mai 2013, 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr

In der Kräuterhexen-Küche am Freitag stellen wir zusammen verschiedene Frucht- und Kräuteressige, Öle und Kräutersalz her – ein schönes und ebenso schnell hergestelltes Mitbringsel aus der eigenen Küche. Weiterlesen →

7. Mai 2013
von Klaus
Keine Kommentare

Das erste Treffen der Wirkgruppe Lebensgemeinschaften – und wie geht´s weiter?

Das erste Treffen der Wirkgruppe Lebensgemeinschaften Tübingen war ein inspirierender Tag für Alle – aber, wie geht´s nun weiter?

Es war der 6. April und wir waren sehr nervös. Wie viele Menschen werden kommen, was wird der Tag bringen, klappt das mit der Kinderbetreuung, und, und, und …

Text Martina Volkmann

Ort: in Tübingen, Offenes Werkstatthaus (Französ.Viertel), 1.OG, Aixer Str. 72
Zeit: Donnerstag, 9. Mai (Christi Himmelfahrt) von 10:00 Uhr – 16:00 Uhr

Viele Gedanken haben wir uns gemacht, aber dann war alles ganz einfach und klappte wunderbar! 23 Erwachsene und zehn Kinder trafen sich im Werkstadthaus, um ihre Visionen vom gemeinschaftlichen Leben miteinander zu teilen. Weiterlesen →

4. Mai 2013
von Klaus
Keine Kommentare

Der Film zum Wandel: „Voices of Transition“ in Rottenburg

Voices of Transition

Text Ian und Nils sowie Julia, Julian, Anke und Lotte vom Voices of Transition Team

Ort: Kino im Waldhorn, Königstraße 12, 72108 Rottenburg
Zeit: Montag, 06. Mai 2013 um 20:00

Frühes Interesse an der Permakultur vom heute 30-jährigen Regisseur und Produzenten Nils Aguilar sowie die Lektüre eines alarmierenden Buches über Bodenerosion (vom Bodenkundler Claude Bourguignon vom am Anfang des Films) hat die Idee zum Dokumentarfilm gegeben. Weiterlesen →

3. Mai 2013
von Klaus
Keine Kommentare

Global Permaculture Day: weltweiter Tag für Permakultur und positive Aktionen

Am 5. Mai ist internationaler Permakultur-Tag, der welweit mit vielen bunten Aktionen gefeiert wird:

www.permacultureday.org

Text Sarah Daum

Im Tübinger Klimagarten wird es auch eine Aktion geben:

Kommt vorbei und beobachtet die Wildbienen beim Anflug ins Bienenhotel, lernt die Prinzipien der Permakultur kennen, probiert unsere Komposttoilette aus und packt mit an beim Beete anlegen!

Um 11 Uhr geht es los, bis 15 Uhr.

Flyer zum weiterleiten Global Permaculture Day 5.5.13

Weiterlesen →

2. Mai 2013
von Anaim
Keine Kommentare

der innere Wandel als Basis des äußeren Wandels …

Die innere Resilienz (Widerstandsfähigkeit) stärken, den inneren Wandel als Basis des äußeren Wandels begreifen – zu diesem Themenkomplex wollen wir auf Veranstaltungen hinweisen, die dazu Wege und Methoden aufzeigen.

Workshop Transformationscoaching

Text Sabine Bürkle

Ort: „Domperle“, Mühlsteige 20, 72525 Münsingen-Buttenhausen
Zeit: Sa. 04. Mai 2013 10:00 – 21:00 Uhr, So. 05. Mai 2013 09:00 – 14:00 Uhr

Weiterlesen →

2. Mai 2013
von Klaus
Keine Kommentare

16. Offenes Transitiontreffen … Permakultur oder Permakultur? … ein Abend mit John Button

Permakultur … was es ist, was es nicht ist … und warum es so viel viel besser werden kann!

Was steckt hinter dem Prinzip der Permakultur und warum zeigt es uns Wege zu einer gesellschaftlichen Transformation?

Text John Button

Ort: Tübingen, Hirsch- Begegnungsstätte, Hirschgasse 9
Zeit: Donnerstag, 2. Mai 2013, 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Flyer als pdf … gerne weiterleiten

Der Australier John Button, der sonst in Italien, Valle Antrona bei Piemont, lebt, greift auf eine über fünfundzwanzigjährige Erfahrung im Bereich des permakulutrellen Anbaus zunächst in Australien und seit zwanzig Jahren in Indien, Südostasien, Kontinentaleuropa, Russland und den Kanarischen Inseln zurück. Weiterlesen →

1. Mai 2013
von Klaus
Keine Kommentare

Wirkgruppe „essbare Wildpflanzen“ mit einer Wildpflanzen-Wanderung rund um Wurmlingen

Hallo alle zusammen,

… sorry, die Einladung ist jetzt kurzfristiger als geplant – dann halt für alle Kurzentschlossenen: Wir wollen morgen (1. Mai) eine Wildpflanzen-Wanderung rund um Wurmlingen machen.

Text Christina Just

Ort des Treffpunktes: WohnGemeinschaft – Hegelstraße 58 in Rottenburg-Wurmlingen
Beginn: 10:30 Uhr

Ich schätze, dass wir gegen 16 Uhr wieder zurück kommen um dann mit den gesammelten Schätzen in unserer WG zusammen ein Abendessen zu kochen. Weiterlesen →