… aus der Veranstaltungsreihe „Klüger wirtschaften“
Text übennommen von der Webseite des Weltethos-Insitut
Im Weltethos-Institut in Tübingen wird es wieder eine spannende Diskussion geben. Heute Abend kann man ein Kritisches Quartett mit Prof. Dr. Dr. h.c. Joachim Starbatty, Tübingen – Prof. Dr. Max Otte, Graz – Prof. Dr. Claus Dierksmeier, Tübingen und Dr. Bernd Villhauer, Tübingen erleben.
Ort: Weltethos-Institut Tübingen (WEIT), Hintere Grabenstraße 26
Beginn: Dienstag, 15. Januar 2013, 18.15 Uhr
Das WEIT fragt:
Ist es klug, nur auf kurzfristigen ökonomischen Erfolg zu setzen?
Schaut, wer klüger wirtschaftet, auch auf langfristige Resultate?
Oder gehört zum klügeren Wirtschaften nicht nur Verstand, sondern auch Vernunft?
Unsere Gäste diskutieren:
Über Wertschöpfung in der Wirtschaft – was kann das heute noch bedeuten?
Müssen wir mit der Krise leben, weil sich die Geldströme und die Zwänge der Gewinnmaximierung verselbstständigt haben?
Oder gehört die Zukunft vielleicht den konsequenten Investitionen in Werte und Grundlagen?
Prof. Dr. Dr. h.c. Joachim Starbatty … 15. November 2012
Prof. Dr. Max Otte, Graz … 9.-12. September 2012
Klaus Gräff für die tt-Initiativgruppe Tübingen