Tübingen im Wandel

Transition-Stadt Initiative

15. September 2012
von Klaus
1 Kommentar

Workshop: Essbares im Permakultur-Hausgarten

Essbares im Permakultur-Hausgarten
mit Permakultur-Designerin Sylvia Paglialonga (Dipl.Perm.Des.)

Ort: Kopfenhof, 72348 Rosenfeld-Leidringen, nähe Balingen
Zeit: Samstag, den 06.10.2012, von 9:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr

Der Workshop richtet sich an alle, die gerne einen Einblick in die Möglichkeiten der Verwendung und des Haltbarmachens wilder und kultivierter Pflanzen erhalten möchten. Die Referentin lädt dazu auf ihren Hof ein, wo sie uns eine Einführung in die Grundlagen der Permakultur (Ursprung, Prinzipien, Methoden) geben wird. Weiterlesen →

15. September 2012
von Klaus
Keine Kommentare

Veranstaltungshinweis: Dokumentarfilm „Die Revolution der kulturell Kreativen“ „

Die weltweite Bewegung der Kulturkreativen und der Wandel

Zwei Jahre lang drehte der ungarische Filmemacher Frigyes Fogel auf eigene Faust (und Kosten) einen Film über Kulturkreative, die dem so notwendigen Kulturwandel noch am nächsten stehen. Ausgangspunkt war die Beobachtung, dass die Bewegung der Kulturkreativen schon viele Prozent der Bevölkerung umfasst, aber viele der Beteiligten sich alleine fühlen. Dieser Film soll mit diesem Phänomen Schluss machen. Es kommen zu Wort: Wissenschaftler, die die Bewegung untersucht haben, Nobelpreisträger und auch viele der Projekte selbst, u.a. das ZEGG.

Hier dazu ein Forum. (Registrierung – rechts oben – notwendig)

Ort: Rudolf-Steiner-Haus, Wächterstr. 36 in Tübingen
Zeit: Freitag, 5.Oktober 2012, 20:00 Uhr

Sarah Daum für die Initiativgruppe
Weiterlesen →

15. September 2012
von Klaus
Keine Kommentare

9. Offenes Transitiontreffen: Freie Schulen, Bildung mit Vorreiterrolle

Lernen lassen
Ein Abend zum Thema Zukunft und Schulen

Ort: Freie Aktive Schule Tübingen, Schwärzlocher Täle 3
Zeit: Donnerstag, 4. Oktober 2012 19 Uhr
Flyer als pdf gerne auch weiterleiten …

Dazu ein Interview mit dem Hirnforscher Prof. Gerald Hüther (Initiator des Thüringer Bildungsmodell) aus Göttingen:

An diesem Abend haben wir uns mit Alternativen zum momentanen Bildungssystem auseinandergesetzt und in einem Rollenspiel ausprobiert, wie es sich anfühlt, Kind bzw. PädagogIn zu sein. Außerdem wollten wir allen, die gerne ihre Zukunftsträume für einen gesellschaftlichen Wandel auch im Bereich Schule teilen möchten, eine Plattform bieten. Weiterlesen →

15. September 2012
von Klaus
Keine Kommentare

Veranstaltungshinweis: “Gemeinwohlökonomie” – eine Diskussion mit Christian Felber

Im Weltethos-Institut in Tübingen findet eine Diskussion mit Christian Felber zum Thema „Gemeinwohlökonomie“ statt. Wer sich Gedanken zu Alternativen für die Finanz- und Wirtschaftswelt machen möchte, die/der ist hier richtig.

Ort: Weltethos-Institut, Hintere Grabenstraße 26, Tübingen
Beginn: Dienstag, 18:00 Uhr

Auswege und Regionale Wirtschaftsgemeinschaften:

Rainer Müller von der Transition-Initiative Stuttgart
(Ganz wichtig! Zu dieser Veranstaltung muss man sich anmelden, da die Plätze begrenzt sind.) Weiterlesen →

14. September 2012
von Klaus
Keine Kommentare

1. offener Abend der tt-Wirkgruppe „Herz & Seele“

Der innere Wandel als Basis für den äußeren Wandel

Der ersehnte äußerer Wandel, ein respektvoller lebensbejahender Umgang mit unserer Erde, ist nur möglich durch einen inneren Wandel, der bei jedem Einzelnen anfängt, und durch ein entwickeltes Miteinander.

Ort: Tübingen – Cafe Latour, Bei den Pferdeställen 2 (Französisches Viertel)
Zeit: Donnerstag, 20:00 Uhr

Wir beschäftigen uns mit Themen wie innerer Resilienz, Vertrauenskultur, Selbstermächtigung & Verantwortung, Kommunikation & Wahrnehmung, Gruppenprozesse & Methodik und stärken und begleiten die inneren Prozesse und äußeren Aktionen der Transition-Town Initiative Tübingen. Weiterlesen →

14. September 2012
von Klaus
Keine Kommentare

Veranstaltungshinweis: Green Economy mit Prof. Ulrich Brand (Wien)

Green Economy, Energiewende, TÜBus umsonst – in welche „grüne“ Zukunft wollen wir uns bewegen?

Ort: Schlatterhaus Tübingen, Österbergstraße 2
Zeit: Dienstag, 20:00 Uhr

Attac Tübingen, die interventionistische Linke Tübingen, ZAK³ und Transition-Town Tübingen trafen sich zu einem intensiven Austausch im Schlatterhaus. Nach einem 40-minütigen Kurzvortrag von Prof. Brand aus Wien, wo er die „sozial-ökologische Transformation“ dem „Green New Deal“ und der „nachhaltigen Entwicklung“ als das neuere Konzept gegenüberstellte, wurden Fragen, Meinungen und Kritiken miteinander diskutiert. Weiterlesen →

13. September 2012
von Klaus
Keine Kommentare

3. Transition-Konferenz D/A/CH vom 21.-23.09. 2012 in Witzenhausen (Nordöstliches Hessen)

3. Visionskonferenz der Transition-Initiativen im deutschsprachigen Raum

Nach den großartigen Veranstaltungen 2010 in Hannover & 2011 in Bielefeld wird die 3te Transition-Konferenz im schönen Witzenhausen (Hessen) stattfinden; sehr gut erreichbar mitten in Deutschland zwischen Kassel & Göttingen gelegen und Heimatstadt einer der ältesten & aktivsten TT-Initiativen in Deutschland! Wir wollen visionieren, Erfahrungen austauschen, planen und feiern für den Wandel.
Zivilgesellschaft und Bürgerschaft als dritte Kraft neben Coop-Politik und Social-Wirtschaft zur transformierten Gesellschaft.

Ort: Witzenhausen (Orte werden noch näher beschrieben, Programm folgt!)
Zeit: 21.-23.09.2012

Wichtiger Hinweis: Wir können Fahrgemeinschaften bilden. Meldet euch dann rechtzeitig bei: klaus@posteo.de
Weiterlesen →

12. September 2012
von Klaus
1 Kommentar

Stille spüren: Kreis für Wandel im Botanischen Garten

In der Kraft des Kreises wirken

Wir fanden uns bei wunderschönem Spätsommerwetter im Park ein und setzten uns im Kreis erst einmal gemeinsam hin. Nach einer Einführung von Anne und Sarah zum Weltfriedenstag und zum Thema Stille gingen alle in sich und im Geist des Weltfriedens fühlten wir uns mit allen verbunden, die an diesem Tag zusammenkamen, um ein Zeichen für den Weltfrieden zu setzen. Es war ein sehr ergreifendes und schönes Erlebnis im Kreis gemeinsam für Frieden da zu sein. Später sangen wir noch ein Friedenslied und wollten damit am liebsten gar nicht mehr aufhören!

Ort: Im Alten Botanischer Garten in Tübingen
Zeit: Freitag, 21.9.2012 18 Uhr

Und es ging weniger darum, Informationen auszutauschen, als vielmehr die
Kraft des Kreises wirken zu lassen.
pdf zum weiteilen

Eine Initiative von und mit Sarah und Anne

23. Juli 2012
von Klaus
Keine Kommentare

Tübinger Transition-Initiative mit einem Stand auf dem Lorettofest

Seit 2004 findet immer am letzten Samstag der Sommerferien das Lorettofest statt. Mit mehr kultureller Vielvalt findet es von Jahr zu Jahr auch mehr Zulauf und erfährt mehr Unterstützung durch die Anwohnerinnen und Anwohner. Die Tübinger Transition-Initiative war dieses Jahr mit einem Stand dabei.

http://www.lorettofest.de

Klaus Gräff für die Initiativgruppe

23. Juli 2012
von Klaus
Keine Kommentare

8. Offenes Transitiontreffen: Teilen, Tauschen und Reparieren

Einladung zum Offenen Abend im Werkstadthaus
Teilen, Tauschen und Reparieren-
Perspektiven für eine zukunftsfähigere Form des Wirtschaftens

Ort: Werkstadthaus, Aixer Str.72, Französisches Viertel Tübingen
Zeit: Donnerstag, 6. September, 20:00 Uhr
Flyer als pdf … gerne auch weitergeben.

Eintritt auf Spendenbasis
An diesem Abend möchten wir uns mit der öffentlichen Werkstatt des Werkstadthauses in Tübingen bekannt machen, das verschiedene Werkstätten für alle die gerne werkeln zu bieten hat. Weiterlesen →