Tübingen im Wandel

Transition-Stadt Initiative

9. Januar 2014
von Klaus
Keine Kommentare

Veranstaltungshinweis: Konflikt als Chance zu echtem Miteinander – Wie denn das?

Vortrag zum Miterleben
Grundlagen der wertschätzenden Kommunikation

Text und Veranstalter: Initiative für eine Aktive Schule e.V.

Ort: Freie Aktive Schule, Schwärzlocher Täle 3, 72070 Tübingen
Zeit: Donnerstag, 23. Januar 2014, 19:00 – 21:30 Uhr
Teilnahme auf Spendenbasis

8-seitiges Skript für jede TeilnehmerIn

Dieser Vortrag ist auch als Entscheidungshilfe gedacht für das Grundlagenseminar am gleichen Ort vom 15. bis 16. Februar 2014 siehe auch hier.

9. Januar 2014
von Klaus
Keine Kommentare

Vortrag über Saatguterhalt mit einem Gast aus Bonn

Vortrag Saatgutpolitik und Sortenerhalt – Aufstand auf dem Acker

Text Sarah Daum

Ort: in Tübingen, im 4Häuserprojekt im Gemeinschaftskeller in der Hechinger Str. 46
Zeit: am 13.1.2014, 19:00 Uhr

Der Klimagarten veranstaltet einen Vortragsabend zusammen mit dem Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt zum Thema EU-Saatgutpolitik und dem Erhalt Alter Sorten. Thema ist das geplante EU-Saatgutrecht, das die Abhängigkeit der Landwirtinnen und Gärtner von Chemiekonzernen fördert. Weiterlesen →

8. Januar 2014
von Klaus
Keine Kommentare

Wirkgruppe „Alternative Geldsysteme“

Alternative Geldsysteme

Text Ulrich Großmann

Ort: im BüroAktiv Tübingen e.V., Bei der Fruchtschranne 6 in 72070 Tübingen
Zeit: Freitag, den 10. Januar 2014, von 18 Uhr bis ca. 20 Uhr

Die Wirkgruppe „Alternative Geldsysteme“ beschäftigt sich mit Hilfe von Texten, Videos und geselligen Diskussionen sowohl mit dem bestehenden Geldsystem, als auch mit alternativen Geld-Formen. Unsere allgemeinverständliche Arbeitsweise ist ideal geeignet, um ein tiefer gehenden Einblick in die interessanten Zusammenhänge von Finanz- und Wirtschaftswelt zu erhalten. Weiterlesen →

4. Januar 2014
von Klaus
Keine Kommentare

Nachruf für Prof. Margrit Kennedy

Folgender Nachruf von Konstatin Kirsch für Margrit Kennedy ereilte uns in diesen Tagen, den wir mit Euch, mit Ihnen teilen möchten. Margrit Kennedy war tief verbunden mit der Permakultur- und der Transitionbewegung:

Über mehr als 20 Jahre lang kannte ich Margrit Kennedy. Gemeinsam mit ihrem Mann hat sie Permakultur nach Europa gebracht. Ihr Spezialgebiet wurde das Geldsystem. Mit großem Engagement hat sie Regionalwährungen und auch den von mir erfundenen Minuto beworben.

Am 28. Dezember 2013 ist Margrit in Steyerberg nach kurzer Krankheit verstorben. Weiterlesen →

3. Januar 2014
von Klaus
Keine Kommentare

Alles Gute für das Jahr 2014

Und es geht weiter …

Text Transition Tübingen

Liebe Freundinnen und Freunde des Wandels,

wir wünschen Euch und Ihnen ein ideenreiches und lebendiges Jahr 2014 mit dem Wunsch für Transition Tübingen, die in 2013 begonnenen Prozesse in hoher Qualität erfolgreich weiterzuführen …!!!

Und wieder holen wir langsam Fahrt auf und informieren rechtzeitig über die nächsten Termine der offenen Abende und der Wirkgruppen der Transitionbewegung, aber auch über Termine unserer Kooperationspartner. Die ersten Treffen von Wirkgruppen werden gerade vorbereitet. Neue offene Abende sind geplant. Weiterlesen →

20. November 2013
von Klaus
Keine Kommentare

kleine Boutique für ökologische, fair gehandelte junge & trendige Mode stellt sich vor

kleine Boutique für ökologische, fair gehandelte junge & trendige Mode und Upcycling in der Tübinger Altstadt

Text Barbara Rongen und Giuseppina Mari

Ort: style afFAIRe, Rongen & Mari GbR, Marktgasse 15, 72070 Tübingen

Unserer Mission ist den Menschen – ob jung oder alt und junggeblieben 😉 – eine umwelt- und sozialverträgliche Mode nahezubringen, die sportlich-stylisch oder edel und sehr schick ist und so gar nicht nach klassischer „Öko-Mode“ aussieht, zu unterstützen … Weiterlesen →

19. November 2013
von Klaus
Keine Kommentare

Wir wollen Weihnachstfeiern, feiern, feiern …

Am Ende des Jahres möchten wir gemeinsam unseren Jahresabschluß und unsere getane „Arbeit“ feiern. JedeR Transition-InteressierteR, jedeR WandlerIn ist Willkommen !!!

Text Petra Schuhmacher

Bitte bringt für das Buffet etwas zum Essen (am besten Fingerfood) mit. Wir machen einen Teepunsch. Wer ein Musikinstrument hat … gerne. Alle Wirkgruppen und Projekte sind eingeladen. Einige werden sich auch vorstellen.

Zeit: Donnerstag, 19. Dezember 2013, 19.30 Uhr
Ort: Hirsch- Begegnungsstätte, Hirschgasse 9, in der Cafeteria , 2. Stock in Tübingen

Flyer als pdf … gerne weiterleiten …

18. November 2013
von Klaus
Keine Kommentare

Film „Voices of Transition“ über die Agrarwende im Geoinstitut Tübingen

Aufgepasst! Wir zeigen im Geoinstitut um 20.00 Uhr den Film „Voices of Transition“

Text Monique und Franziska

Ort: Geoinsitut in Tübingen, Hölderinstr.12, im Hörsaal S320
Zeit: 3.12.2013, 20:00 Uhr

Um was geht es?
Voices of Transition ist ein Dokumentarfilm des Regisseurs und Produzenten Nils Aguilar aus dem Jahr 2012. Der Low-Budget-Film wurde in Frankreich und Deutschland produziert und beschäftigt sich mit der Gefährdung der landwirtschaftschaftlichen Produktion durch Energie- und Ressourcenverknappung und zeigt als Alternativen Agrarökologie in Frankreich, die Transition-Town-Bewegung sowie urbane Landwirtschaft in Kuba als Vorreiter einer Transformation der Nahrungsmittelproduktion weg von industrieller Landwirtschaft zu kleinteiliger, dezentraler Erzeugung. Weiterlesen →