Tübingen im Wandel

Transition-Stadt Initiative

25. August 2013
von Klaus
Keine Kommentare

Rundgang im Klimagarten

Der Klimagarten Tübingen präsentiert Terra-Preta und Stoffkreisläufe

Text Sarah Daum

Am Dienstag, den 27.8.2013 veranstaltete der Klimagarten an der Universität Tübingen einen thematischen Rundgang mit dem Schwerpunkt Nutzung von organischen Reststoffen und Schaffung von Stoffkreisläufen. Dazu stellte Sarah Daum das Klimafarming-Konzept und die Terra-Preta-Technologie vor. Außerdem präsentierte sich die Transition-Initiative essbare Stadt Tübingen. Chris Kühn, Bundestagskandidat der Grünen im Wahlkreis Tübingen, war auch zu Gast.

 

Mehr Infos auf www.klimagarten.uni-tuebingen.de

24. August 2013
von Klaus
Keine Kommentare

Veranstaltungshinweis: Weltweiterwerkstatt in Münsingen-Buttenhausen

Unter dem Motto „Wie wollen wir leben, arbeiten, wohnen und wirtschaften?“ lädt der Verein Weltweiterdenken zu einer achttägigen Zukunftswerkstatt ein.

Text Sarah Daum

Zeit: 24.-31.8.2013
Ort: auf dem Schachen in Buttenhausen

Transition Town Tübingen ist auch mit einem Workshop dabei, in dem Sarah Daum die Transition Town Bewegung und das Permakulturkonzept vorstellt.

Flyer hier klicken

Mehr Infos auf: www.wwd-ev.de/2013-w3

1. August 2013
von Klaus
Keine Kommentare

19. Offener Abend und Transition-Sommerfest im Klimagarten

Wir laden zum Sommerfest mit gemeinsamem Buffet und Musik im Klimagarten ein.

Text Sarah Daum

Ort: im Klimagarten auf dem Sand, Südseite des Informatikinstituts Sand 14
Zeit: Donnerstag, 1. August ab 19:00 Uhr

pdf als Flyer … gerne weiterleiten

Wir möchten gemeinsam den Sommer genießen und uns darüber austauschen, was gerade in den verschiedenen Wirkgruppen so los ist! JedeR ist dazu eingeladen, etwas zum gemeinsamen Buffet mitzubringen, Musiker bringt eure Instrumente mit! Außerdem gibt es eine Gartenführung durch den Klimagarten und Tipps zur eigenen Herstellung von Pflanzenkohle Weiterlesen →

28. Juli 2013
von Klaus
Keine Kommentare

Wildkräutertour rund um den Klimagarten

Was wächst denn Leckeres auf der Wiese, im Wald und am Wegrand?

Text: Sarah Daum

Ort: im Klimagarten auf dem Sand, Südseite des Informatikinstituts Sand 14
Zeit: Sonntag, um 10 Uhr, Ende ca. 14 Uhr
Teilnahmebeitrag: 4 Euro

Wildkräuter enthalten viel mehr Vitamine und Mineralstoffe als Kulturpflanzen und sind überall zu finden. Sandra Müller von Rosmarins Garden unternimmt mit allen Interessierten eine Tour durch die Umgebung des Klimagartens, um Wildkräuter zu sammeln. Diese werden im Anschluss gemeinsam zubereitet und probiert. Weiterlesen →

22. Juli 2013
von Anaim
Keine Kommentare

TT-Tü: äußerer Herz&Seele Abend

Thema dieses Abends (am heutigen Jakobstag) ist die Achtsamkeit.

Text Anaim Gräff

Ort: Tübingen, Henriettenweg 5
Beginn: Donnerstag, 19:30 Uhr

Der Jakobsweg bedeutet Pilgern nach Santiago de Compostella in Portugal, wo der heilige Jakob geehrt wurde…ein Weg um Achtsamkeit zu erlernen. Früher wurden in Kirchen wie z.B. Chatres Labyrinthe (Spiralen) für diejenigen angelegt, die keine langen Pilgerreisen machen konnten um sich zu klären.

Wir wollen u.a. eine Doppelspirale zusammen legen und bewußt durchwandern.

8. Juli 2013
von Klaus
Keine Kommentare

18. Offener Transition – Themenabend „Essbare Städte“

Gärtnern im öffentlichen Raum

Text Klaus Gräff

Wie in Minden (NW) oder in Todmorden (England) wollen wir das Modell der ‘Essbaren Stadt’ in Tübingen verwirklichen. Dazu planen wir Pflanzaktionen an verschiedensten Orten der Innenstadt und in äußeren Stadtbezirken.

Ort: Fichtehaus, Herrenberger Straße 40, in Tübingen
Zeit: Donnerstag, 11. Juli 2013, 19:30 Uhr
Weiterlesen →

2. Juli 2013
von Klaus
Keine Kommentare

Transitiontreff und Kleidertauschbörse im Offenen Werkstatthaus

Hallo zusammen,

die Modegeschäfte werben mit ihrer Sommermode – und wir sagen:
Tauschen statt immer noch mehr kaufen!
Flyer … gerne weiterempfehlen

Text Christina Just

Im Werkstadthaus im Französischen Viertel/Tübingen gibt´s am Samstag, 6. Juli 2013 – hoffentlich bei schönstem Sommer-Sonnen-Sonnenschein – die große Kleidertauschbörse. Von 13 bis 18 Uhr kann hier JedeR tolle Second Hand-Kleidung (ab Größe 158) finden. Dazu gibt´s Kaffee & Kuchen, Trommelmusik mit der Gruppe AKWAABA Weiterlesen →

27. Juni 2013
von Anaim
Keine Kommentare

Kreistanz & Klänge am Lagerfeuer

Welche Bedeutung haben natürliche Rhythmen für uns?

Im Rahmen unseres offenen Herz & Seele Abends (jeder 4. Do. im Monat) laden wir zeitnah der Sommersonnenwende zu Kreistanz und Klängen am Lagerfeuer ein, um unsere Aufmerksamkeit auf unsere Verbindung zur Welt um uns herum zu richten und unsere gemeinsame Absicht zu stärken, uns für einen Wandel zum Wohle von Mutter Erde und aller Lebewesen einzusetzen.

Text Anaim Gräff

Wegbeschreibung… Weiterlesen →

20. Juni 2013
von Klaus
Keine Kommentare

Sommerworkcamp im Klimagarten

Wir bauen am Samstag, den 22.6. einen Lehmbackofen

Text Sarah Daum

… und außerdem am Sa/So den 22./23.6.auch einen Pyrolyseofen für die Herstellung von Biokohle zur klimafreundlichen Bodenverbesserung im Klimagarten. Ausserdem wird im Garten gewerkelt und es gibt Zeit zum Austausch über gärtnerische Angelegenheiten. Los geht es jeweils um 10 Uhr. Wegbeschreibung hier: http://www.klimagarten.uni-tuebingen.de/kontakt/

Teilnehmerbeitrag: 4 Euro/Person und Tag

Anmeldung bei: klimafarming-tuebingen@gmx.de