Tübingen im Wandel

Transition-Stadt Initiative

29. September 2013
von Klaus
Keine Kommentare

Kräuterkurs im Klimagarten

Was wächst denn Leckeres auf der Wiese, im Wald und am Wegrand?

Text: Sarah Daum

Am Sonntag, den 6.10. lädt Sandra Müller zu einem Kräuterrundgang in und um den Klimagarten ein.

Ort: im Klimagarten auf dem Sand, Südseite des Informatikinstituts Sand 14
Zeit: Beginn um 10 Uhr, Ende 13 Uhr
Teilnahmebeitrag: 7 Euro

Wildkräuter enthalten viel mehr Vitamine und Mineralstoffe als Kulturpflanzen und sind überall zu finden. Weiterlesen →

28. September 2013
von Klaus
Keine Kommentare

Wasserwanderung in Tübingen: natürliches Trinkwasser in der Stadt und Geomythen

Am Sonntag, den 6.10.2013 begeben wir uns auf eine Reise in die Welt der Gewässer: wir erkunden, was in und um Tübingen fließt, sprudelt und plätschert.

Text: Sarah Daum

Treffpunkt: 14:30 Uhr am Schlossbergtunnel am Haagtor, bitte Fahrrad und Vesper sowie wetterfeste Kleidung mitbringen.
Dauer: 14:30 Uhr bis ca. 18:00 Uhrr

Dazu stellen wir uns die Frage: Warum trinken wir eigentlich nur noch Leitungswasser und abgefüllte Getränke? Und woher können wir wissen, welches natürliche Wasser trinkbar ist? Weiterlesen →

27. September 2013
von Klaus
Keine Kommentare

Grundlagenkurs Urban Gardening und Permakultur

Am Samstag, den 5. Oktober 2013 findet für alle Urban Gardening- und Permakultur-Interessierten ein Grundlagenkurs im Klimagarten statt.

Text: Sarah Daum

Ort: Klimagarten
Zeit: Samstag, 5.10.2013, 9 bis 17 Uhr
Teilnahmekosten pro Person: 60 Euro

Dieser Kurs vermittelt allen, die sich für die Selbstversorgung mit Nahrung in der Stadt interessieren, grundlegende Fähigkeiten in diesem Bereich. Auch soll der Kurs eine Einstiegsmöglichkeit in die Mitgestaltung einer essbaren Stadt Tübingen bieten. Weiterlesen →

20. September 2013
von Klaus
Keine Kommentare

TT-Tü: offener Herz&Seele Abend

Wie gehen wir mit starken Gefühlen um? Wie können wir sie transformieren?

Text Anaim Gräff

Ort: Tübingen, Henriettenweg 5, Gemeinschaftsraum
Zeit: 19:30 Uhr

Dazu werden wir an diesem Abend Übungen machen und verschiedene Techniken ausprobieren. JedeR ist herzlich willkommen.

5. September 2013
von Klaus
Keine Kommentare

Veranstaltungshinweis: Kinofilm „Bottled life“

Am 12. September 2013 startet „Bottled Life – Das Geschäft mit dem Wasser“ in den Kinos und ab dem 11.9. ist er schon im Kino Arsenal in Tübingen zu sehen.

Text: W-Film, überarbeitet von Sarah Daum

Der Film „Bottled Life“ zeigt, wie große Konzerne aus Trinkwasser ein Milliardengeschäft machen. Regisseur Urs Schnell verfolgt die Spur von Nestlé und lässt tief blicken in die Strategien eines der mächstigsten Akteure im Handel mit Flaschenwasser. Ein aufrüttelnder Dokumentarfilm über den Kampf um die wichtigste aller Ressourcen. Auch im Zusammenhang mit dem Thema einer autarken Stadt in Bezug auf die Trinwasserversorgung ist dieser Film spannend, da sich die Wirkgruppen-Initiative Essbare Stadt Tübingen auch mit der Idee der trinkbaren Stadt beschäftigt und zu einer Wasserwanderung einlädt.

4. September 2013
von Klaus
Keine Kommentare

Veranstaltungsreihe regionale Produzenten: Besuch bei Mühlensenf

Unter dem Thema REGIONALE PRODUZENTEN lädt Sandra Müller von Rosmarins Garden zu Mühlensenf von D.Sailer, dem Hausmachersenf aus Schwaben, ein.

Text:Sandra Müller und Sarah Daum

Zeit: 25.09.13 16:45 Uhr, Dauer ca. 1h
Treffpunkt: Eingang bei Mühlensenf, Schwärzlocherstr.6 , 72072 Tübingen
Kosten 7€

Er verarbeitet hochwertige BIO-Zutaten in seiner heimischen Mühle in Tübingen zu einfachen bis augefallenen Senfen. Zu sehen und verkosten gibt es also einiges.
Weiterlesen →

29. August 2013
von Klaus
Keine Kommentare

Heilkräuterwanderung „Helfer am Wegesrand“

Am Sonntag, den 15.September lädt Raphaela Osterauer zu einem Rundgang durch die Welt der Heilpflanzen ein.

Text: Sarah Daum

Treffpunkt: um 15Uhr am Sportheim Bühl (Sengentalstraße), mit der Linie 19 beim Rathaus Bühl aussteigen, 10 min Fußweg
Ende: 17 Uhr

Die grünen Helfer am Wegesrand sind das Thema der Wanderung. Raphaela Osterauer ist Schülerin von Ursel Bühring und kann als Biologin so einiges über die Pflanzenwelt erzählen.

Mitbringen: Schreibzeug, wetterfeste Kleidung, evtl. Tüten für die Pflanzen

Anmeldung bei: sarah@tt-tuebingen.de

29. August 2013
von Klaus
Keine Kommentare

Veranstaltungshinweis: Workshop experimentelle szenische Fotografie

Workshop Experimentelle szenische Fotografie
mit Michael Peters (Diplom-Fotodesigner (FH) und bildender Künstler, Tübingen)

Text: Michael Peters

Zeit: Samstag/Sonntag 14./15.September 2013 und und Samstag/Sonntag, 21./22.September 2013, jeweils von 16-20:00 Uhr

Ort: Shedhalle Tübingen Schlachthausstr. 13, 72074 Tübingen

Ein Unkostenbeitrag erfolgt auf Spendenbasis.

28. August 2013
von Klaus
2 Kommentare

Permakultur Design Kurs in Tübingen mit John Button, zweiter Kursteil

Grundausbildung in permakultureller Gestaltung – ein Kurs in 3 Teilen
Wie gestalten wir die globale Transformation?

Text Sarah Daum

Termine: 5.-7.7.2013: Grundlagen der Permakultur (kann auch ohne die weiteren Teile besucht werden)
30.8.-1.9.2013: Designmethoden, dritter Kursteil im Herbst 2013 (Termin steht noch nicht fest): Details des Design und praktische Designübungen
Teilnahmemosten: je Teil 300 Euro (Vergünstigungen für Geringverdienende auf Anfrage möglich) Weiterlesen →