Tübingen im Wandel

Transition-Stadt Initiative

16. November 2013
von Klaus
Keine Kommentare

REPARATUR CAFÉ öffnet im Rahmen der Tübinger „Nacht der Nachhaltigkeit“

Wegwerfen war gestern!

Text Christina Just

Ort: Werkstadthaus, Aixer Straße 72, 72072 Tübingen
Zeit: 29.11.2013, 18:00-24:00 Uhr

Hallo zusammen,

es gibt gute Nachrichten: Wegwerfen war gestern! Statt immer mehr zu
kaufen und immer mehr wegzuwerfen, könnt ihr nun den kaputten
Kopfhörer, die zerrissene Jacke oder das Möbelstück vom Flohmarkt zum
REPARATUR CAFÉ in´s Werkstadthaus mitbringen – und wir helfen, den
Gegenstand wieder in Schuss zu bringen Weiterlesen →

15. November 2013
von Klaus
Keine Kommentare

Lange Nacht der Nachhaltigkeit in Tübingen am 29.11.2013

Zur „Langen Nacht der Nachhaltigkeit in Tübingen“ laden wir, die Transition-Initiative Tübingen ein:

ins BüroAktiv, Bei der Fruchtschranne 6, 72070 Tübingen

Text Klaus Gräff

18:00 Uhr … Kennenlernen, ins Gespräch kommem …
19:30 Uhr – 21:00 Uhr … TransitionTown – „Wie wir zukünftig leben wollen“ (Interaction/Präsentation),
danach Vorstellung einzelner Wirkgruppen und Projekte des Wandels (von Essbarer Stadt bis Solidarischer Landwirtschaft, von der Wirkgruppe Lebensgemeinschaft bis zur Herz&Seele Gruppe …)
ab 21:00 – 24:00 Uhr … Diskussionen, Filme (Die 4. Revolution – Energy Autonomy), Visionieren und Feiern

Wir freuen uns auf Euch!

Klaus Gräff für die Orgagruppe Weiterlesen →

14. November 2013
von Klaus
Keine Kommentare

offener Abend der Herz & Seele Wirkgruppe

„Das Auflösen von negativen Emotionen und Gefühlen“

Text Martin Gails

Ort: Tübingen, Henriettenweg 5, Gemeinschaftsraum
Zeit: 28.11.2013, 19:30 Uhr

Wir lernen eine Methode kennen, deren Grundlage eine natürliche Gabe im
menschlichen Herzen ist, die bei den meisten Menschen auf eine
Wieder-Entdeckung wartet. – Einer notwendigen theoretischen Einführung
folgen praktische Übungen für den alltäglichen Gebrauch.

13. November 2013
von Klaus
Keine Kommentare

Veranstaltungshinweis: Film „Alphabet“ von Erwin Wagenhofer

Wir leben in einer Zeit der großen Umbrüche, Krisen und Orientierungslosigkeit. Finanz, Energie, Klima: Eines haben all diese Problemfelder gleich: sie wurden von Menschen gemacht, oft von Menschen, die an den besten Universitäten und Ausbildungsstätten dieser Welt geschult wurden.

Text Klaus Gräff (vom Kino Atelier übernommen)

Ort: Kino Atelier, Am Haagtor 1, 72070 Tübingen, Kartenreservierungen: 07071-21225

Datum: 14.11. – 20.11.2013, 18:30 Uhr

Liegt es an der Ausbildung, liegt es an der ihr zugrunde liegenden Haltung? Liegt es an der Strukturierung unserer Gehirne und damit an der Struktur unseres überholten Denkens? Weiterlesen →

25. Oktober 2013
von Klaus
Keine Kommentare

Veranstaltungshinweis: 2. Tauschbörse im Werkstadthaus

Hallo und herzlich willkommen… es gibt wieder eine Tauschbörse!

Text Christina Just

Zeit: am Samstag, 9. November von 13 bis 17 Uhr!
Ort: Werkstadthaus, Aixer Straße 72, 72072 Tübingen
Flyer … gerne weiterempfehlen

Nach der großen Resonanz im Juli machen wir dieses Mal nicht nur
Secondhand-Kleidung zur ersten Wahl, sondern getauscht werden außerdem
noch CDs/DVDs, (Kinder-)Spielzeug und Gesellschaftsspiele, Modeschmuck
und Accessoires. Natürlich gibt´s auch wieder leckeren Kuchen, eine
kleine Kreativwerkstatt um Stoff zu bedrucken und mehr. Weiterlesen →

23. Oktober 2013
von Klaus
Keine Kommentare

Veranstaltungshinweis: Seminar „Dragon Dreaming“ im offenen Werkstatthaus

Verwirkliche deine Träume und hab Freude dabei!

Text Doris Ramstetter und Sibylle Ziegler

Ort: im Werkstadthaus, Französisches Viertel, Aixer Str. 72, 72072 Tübingen
Zeit: Freitag, 25. Oktober 2013, 18:00 Uhr bis Sonntag, 27. Oktober 2013, ca. 15:00 Uhr
Kosten: siehe Flyer
Flyer … gerne weiterempfehlen

Wir werden an diesem Wochenende erfahren, wie wir miteinander kreativ sein und gleichzeitig unsere Träume konkret ins Leben bringen können. Durch einen Raum bedingungsloser Wertschätzung aller Teilnehmer-Impulse entstehen Begeisterung und Lebensfreude ganz von selbst. Weiterlesen →

22. Oktober 2013
von Klaus
Keine Kommentare

Rundgang im Klimagarten

Der Klimagarten stellt sich allen Interessierten vor

Text Sarah Daum

Zeit: Mittwoch, den 23.10. 17 Uhr bis 17:30 Uhr
Ort: im Klimagarten (für alle, die neu dazukommen möchten)

Wir treffen uns um 17Uhr an der Bushaltestelle Drosselweg (Linie 2), wer später dazukommen möchte kann direkt zum Klimagarten kommen, Wegbeschreibung hier:

16. Oktober 2013
von Klaus
Keine Kommentare

Terra Preta Workshop im Klimagarten mit Roland Wolf

Am Samstag, den 19.10.2013 wird uns Roland Wolf aus der Gemeinschaft Steyerberg in die Kunst der Terra-Preta Herstellung einführen.

Text: Sarah Daum

Ort: im Klimagarten auf dem Sand, Südseite des Informatikinstituts Sand 14
Kosten pro Person: 40 Euro

Wir werden gemeinsam Kompostmieten ansetzen, um diese äußerst fruchtbare Erde für den Klimagarten herzustellen. Terra Preta ist sozusagen die Crème de la Crème des Klimafarmings. Weiterlesen →

12. Oktober 2013
von Klaus
Keine Kommentare

Wirkgruppe Lebensgemeinschaften Tübingen

Lebensgemeinschaften Tübingen

Text Martina Volkmann

Zeit: 13.10.2013, 10-16 Uhr mit Anmeldung (Mailadresse siehe unten)
Ort: Werkstadthaus, Aixer Straße 72, 72072 Tübingen

Gemeinsam jetzt! Wo stehen wir? Wir können nun auf eine erste Phase der Annäherung zurückblicken:
Seit dem 6. April treffen wir uns monatlich im Werkstatthaus in Tübingen und loten unsere Träume aus. Im Sommer durften wir an einem wunderschönen Platz in der Natur unsere Teamfähigkeit beim Aufbau einer Jurte testen und übten uns im ‚Way of Council‘ – mit dem Herzen hören und sprechen im Kreis (mit Redestab). Mittlerweile hat sich ein Kern von Menschen herausgeschält, der am Gemeinschaftsthema dranbleibt Weiterlesen →

7. Oktober 2013
von Klaus
Keine Kommentare

20. Offener Abend mit Transition-Town Tischgespächen

Was ist die Transition-Town Bewegung, die sich da Energie- und Kulturwendebewegung nennt? Was hat das mit einem Paradigmenwechsel zu tun? Und warum ist sie eine Lernschule für die Zukunft?

Text Klaus Gräff

Ort: Tübingen, Hirsch- Begegnungsstätte, Hirschgasse 9
Zeit: Donnerstag, 10. Oktober 2013, 19.30 Uhr

In einem lockeren Zusammensein wollen wir der Frage nachgehen, was sich hinter dieser Bewegung verbirgt, wie sich ihre Anfänge in Tübingen zeigen und was im deutschsprachigen/weltweiten Raum gerade ensteht. Verschiedene Akteure berichten von Ihren Projekten (Essbare Stadt, Solidarische Landwirtschaft, von der Baugruppe zur Lebensgemeinschaft, Dragon Dreaming …).